상담문의입니다. > [영문] 상담문의 | 부길강업

상담문의입니다.

페이지 정보

작성자 Lacy
작성일 : 2024-04-10 05:15

본문

메세지 내용

Berlin ist bekannt für seine wunderschönen Altbauwohnungen. Eine Vielzahl von Berlinern entscheiden sich dafür, ihre Räume einer Rundumerneuerung durch frische Wandbekleidungen zu unterziehen. Tapezieren ist als eine gleichermaßen kreative wie kostenbewusste Variante, zwecks Verwandlung eines Ambientes aufzuwerten und selbigem eine persönliche Note zu verleihen. Nachstehend erfahren Sie alles Wissenswerte über das Tapezieren eines hauptstädtischen Gründerzeitapartments.

empty-subway-entrance.jpg?width=746&format=pjpg&exif=0&iptc=0

Vorbereitung



Bevor Sie mit dem Tapezieren beginnen, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. An erster Stelle steht ein Festlegen auf das gewünschte Tapetenmaterial. Ob klassisch, modern oder verspielt - es gibt unzählige Optionen. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung zudem den Zustand des Untergrunds. Ein typisches Merkmal von Immobilien aus der Kaiserzeit sind unebene Wände, welche es vor dem Tapezieren zu egalisieren gilt.



Ein nicht zu unterschätzender Faktor ergibt sich aus dem Ermitteln der anzuschaffenden Tapetenrollen. Quantifizieren Sie dafür die Flächen der zu tapezierenden Wände , wobei Sie einplanen sollten mindestens 10% zur Abdeckung von Verschnittverlusten an Fenstern, Türen und Steckdosen. Fachleute raten dazu, etwas mehr Tapete zu kaufen, um im Fall der Fälle nicht in Verlegenheit zu geraten.



Werkzeug und Material



Zur fehlerfreien Projektrealisierung, sollten Sie sich mit den passenden Utensilien ausstatten. Dazu gehören:




  • Basis-Equipment für das Tapezieren (Kleister, Bürsten, Arbeitstisch)
  • Tapetenentferner und Schaber
  • Werkzeuge für formgenaues Arbeiten wie Gummiroller, Skalpell und Schere
  • Nivellierwerkzeug und Markierstift zum Anzeichnen


Beim Kauf der Tapeten sollten Sie Faktoren berücksichtigen wie Güte und Beschaffenheit des Materials. Produkte renommierter Hersteller erleichtern die Anbringung und glänzen obendrein durch eine gediegene Anmutung. Für Anfänger sind gut beraten mit Novara-Materialien, die sich rückstandslos trocken abziehen lassen, da diese leicht anzubringen sind und sich nach Belieben problemlos wieder entfernen lassen.



Der Tapezierprozess



Sind alle Vorbereitungen getroffen, startet der eigentliche Tapezierprozess. Entfernen Sie zunächst sämtliche Überreste von Voranstrichen. Danach korrigieren Sie Beschädigungen sowie Vertiefungen in den Wänden und grundieren Sie diese mit einem speziellen Tiefgrund präparieren, was für ein optimales Verarbeitungs- und Langzeitergebnis vor.



Schneiden Sie dann die einzelnen Tapetenrollen auf die richtige Länge zu , um selbige im Anschluss mit einer homogenen Klebstoffschicht zu versehen. Entscheidend ist bei diesem Arbeitsschritt eine gleichmäßige Verteilung, da Unregelmäßigkeiten zu unschönen Wölbungen oder Verwerfungen führen können. Im Zuge der Anbringung positionieren Sie die Tapetenbahnen von oben nach unten an die Wand und streichen Sie sie mit einer Andrückrolle fest, . Das Ergebnis ist eine optimale Oberflächengüte zu gewährleisten.



Fazit



Die Neugestaltung einer Berliner Altbauwohnung erweist sich in mancherlei Hinsicht eine Herausforderung, aber durch akribische Vorarbeit und etwas Geduld zweifelsohne ein machbares Unterfangen. Sofern man sich an die grundlegenden Schritte hält, kann den eigenen vier Wänden eine maßgeschneiderte Anmutung angedeihen zu lassen und so ein behagliches Ambiente entsteht. Trauen Sie sich und wagen Sie sich an die Neugestaltung durch Wandbekleidungen zur Kreation einer persönlichen Wohlfühlatmosphäre durch aktuelle Tapetentrends trendiges Flair in Ihre Berliner Altbauwohnung zu bringen!



Tipps und Tricks für besondere Effekte



Wer seiner Altbauwohnung das gewisse Etwas einhauchen wollen, eignen sich mit ein paar kreativen Ideen im Rahmen des Tapezierens an. Zu den trendigsten Varianten zählt das Anbringen von Mustertapeten, um einen aufregenden Bruch zu den klassischen Altbaudetails zu inszenieren. Auch eine Kombination unterschiedlicher Tapetenoptiken zur Kreation lebendiger Räume.



Eine weitere Option ist kühne Kombinationen von Kolorierung und Grafik. Mutig wirkt beispielsweise extravagante Musterkombinationen im Stile des Art Deco, die einen effektvollen Gegenpol zum klassisch-modernen Stilmix bildet? Trendbewusste Berliner setzen auf die Kombination von Blockstreifen, um die typischerweise großzügigen Deckenhöhen über Gebühr zu betonen? Den Möglichkeiten in Sachen Wandgestaltung sind keinerlei Grenzen gesetzt , sodass Sie nach Herzenslust mit Tapeten experimentieren und individuelle Kombinationen von Stil und Charakter kreieren ganz nach Gusto.



Professionelle Unterstützung



Falls Ihnen die erforderliche Erfahrung für ein optimales Ergebnis fehlt, bietet sich alternativ die Unterstützung durch einen erfahrenen Malerfachbetrieb. Im Großraum maler berlin Pankow finden sich eine Vielzahl von Spezialisten, die sich mit dem Tapezieren von Altbauwohnungen auskennen. Ein Fachmann unterstützen Sie nicht nur bei angefangen bei der Wahl einer sowohl praktisch überzeugenden als auch optisch ansprechenden Tapete, sondern auch für eine fachmännische Verarbeitung sorgen. Dank der Beauftragung eines Experten entfallen lästige Experimente und können zudem über einer rundum gelungenen Neugestaltung Ihres persönlichen Ambientes.



Unabhängig davon, ob Sie sich für einer DIY-Lösung den Vorzug geben oder doch lieber Ihren Gestaltungstraum von Fachleuten realisieren lassen - dank moderner Wandbekleidungen entsteht wie von Zauberhand für Ihr denkmalgeschütztes Berliner Kleinod ein charaktervolles Ambiente zaubern. Starten Sie jetzt zu außergewöhnlichen Kombinationen und freuen Sie sich auf Ihren vier Wänden stimmungsvolle Wohlfühloase mit Stil und Klasse!